Skip to main content

Jugend

Bei Fragen zur Jugendarbeit: anna-lena.haeusl@wasserwacht.bayern

SEG-Besichtigung der Wasserwacht Tengling-Törring

Bei sommerlichen Wetterbedingungen unternahm die Jugend der Wasserwacht Tettenhausen einen Ausflug zur Besichtigung der Schnellen-Einsatz-Gruppe (SEG) der Wasserwacht Tengling-Törring. Mit dem Radl ging es entlang des Ufers des Tachinger Sees von Tettenhausen aus Richtung Tengling. Hier wurde die Ausrüstung der SEG begutachtet, sowie verschiedene Fahrzeuge, welche zur Rettung und Bergung von Personen genutzt werden gezeigt. Highlight des Auslugs waren das Austesten der Tauchausrüstung, sowie eine kleine Funkübung.


RTW-Besichtigung der Bereitschaft Tittmoning

Am Dienstag, den 09.08.2022 hatten unsere Jugendgruppen die Möglichkeit den RTW der Bereitschaft Tittmoning zu besichtigen. Neben Equipment und Ausstattung, wurden hierbei auch Fragen rund um den Rettungsdienst und die Rettungsfahrzeuge beantwortet und abschließend eine kleine Runde im RTW gefahren. Zudem konnten bei sogenannten Fallbeispielen wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen geübt werden.


Bildungsrallye in Chieming

Jugendgruppe der Wasserwacht Tettenhausen bei der JRK-Bildungsrallye:
Nach pandemiebedingter Pause fand der Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes dieses Jahr wieder statt. Kinder- und Jugendgruppen können hier ihre Fähigkeiten in den Bereichen Erste Hilfe, Rotkreuz-Wissen, soziales Engagement und Kreativität unter Beweis stellen. Ausgetragen wurde der diesjährige Wettbewerb auf dem Gelände des Kreisjugendringes in Schützing am Chiemsee.


Ausgebildet und betreut von Anna-Lena Häusl, Anna Schilcher, Melanie Reschberger und Theresa Schoel nahm die Jugendgruppe der Wasserwacht Tettenhausen gut vorbereitet an der JRK-Veranstaltung teil. Zugeteilt in 4 altersgerechte Gruppen konnte die Wasserwachtsjugend aus Tettenhausen entlang eines Parcours ihr Können in Gruppenaufgaben zeigen. Bei der abschließenden Siegerehrung konnten Urkunden für Platzierungen in den Einzelgruppen vom 2. bis zum 6. Platz in Empfang genommen werden.


Im Vordergrund der Teilnahme steht jedoch vielmehr, den Kindern und Jugendlichen in der Ortsgruppe Tettenhausen schon in der intensiven Vorbereitung ein regelmäßiges Gemeinschaftserlebnis zu schaffen, das einen zusätzlichen Anreiz bietet sich ehrenamtlich in der Wasserwacht zu engagieren.